HELFEN MACHT GLÜCKLICH!
Forscher und helfende Menschen sind sich einig, dass man Glück empfindet, wenn man anderen Menschen helfen kann. Der Mensch ist ein soziales Wesen, der Freude empfindet, wenn es seinem Umfeld gut geht.
Die Wurzel für Zivilcourage ist
Selbstbestimmung, Gemeinschaft, Solidarität und
Wertevorstellungen basierend
auf Gleichheit und Demokratie.
Irene Durukan
Helfen macht glücklich, haben die Forscher der Harvard University herausgefunden. In 75 Jahren, mit mehr als 700 Probanden, hat die Langzeitstudie festgestellt, dass beim Helfen Glückshormone freigesetzt werden und Stress abgebaut wird. Fast alle Teilnehmer waren sich einig, für ein erfülltes und glückliches Leben benötigt man enge Beziehungen zu Menschen, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Wir brauchen positive lebensbejahende Vorbilder,
wir brauchen wieder mehr Zuversicht und Gefühl für Gemeinschaft.
Alleine werden wir Vieles nicht schaffen.
Alleine sind wir einsam.
Irene Durukan
Unsere Ziele:
Mut – Toleranz – Respekt und Zivilcourage
Mut & Courage Bad Aibling e.V. ist seit 2010 nicht nur ein Informationsnetzwerk, sondern organisiert eine Vielzahl von Veranstaltungen wie z.B.:
- Firmen-, Vereins- und Schulbesuche zur Sensibilisierung für Demokratie & Mobbing,
- Filmvorführungen,
- Vorträge,
- Lesungen,
- Workshops,
- Zivilcourage Song „Gib mir die Hand“,
- Ausstellungen,
- Zivilcouragetraining,
- Netzwerk Max Mannheimer Tage,
- Bundesnetzwerk Zivilcourage
- Butterfly Project
- und die mittlerweile sehr beliebte RESPEKT! Konzertreihe.
Mit Ihrem Geld finanzieren wir die oben aufgeführten Aktivitäten und Unterstützen zusätzlich Aktionen, die für Mut, Toleranz und Zivilcourage stehen oder anderweitig Menschen helfen können.
Jeder kleine Betrag kann helfen eine wichtige Aktion zu begleiten oder durchzuführen und jede Person ist eine Bereicherung für Mut und Courage Bad Aibling e.V.
Verein
Mut & Courage Bad Aibling e.V.
im Künstlerhaus – Pentenriederstr. 2, 83034 Bad Aibling
Tel. 0179 732 59 38
e-mail: info@muttutgut.org
Vorstand des Vereins Mut & Courage e.V.:
- 1.Vorsitzende: Irene Durukan
- 2.Vorsitzende: Elisabeth Zinner
- Schatzmeisterin: Anna Maria Kirsch
- Schriftführer: Armin Bergmann
- Beirätin: Veronika Käferle, Svea Thöne
- Revisor: Felix Schwaller
Der Verein Mut & Courage Bad Aibling e.V. wurde im August 2010 durch engagierte Bad Aiblinger Bürger gegründet. Im Mai 2014 erweiterte sich das ehrenamtliche Arbeitsfeld des Vereins mit der Gründung des Kreis Migration Bad Aibling, der ehrenamtlich Flüchtlinge in Bad Aibling begleitet und betreut. 2016 begründete der Arbeitskreis Migration seinen eigenen Vereinsstatus.
Wir arbeiten mit folgenden Mitteln:
Vorträge, Workshops, Projektarbeit in Kooperation, Veranstaltungen, Treffen, Austausch, Vernetzung regional und bundesweit.
Sie können uns jederzeit anfragen und buchen.
Schwerpunkte der Vereinsarbeit sind somit:
- Courage! Talk
- Respekt! Konzertreihe
- Mut ist ansteckend! – Zivilcourage Vortrag für Firmen, Vereine, Organisationen
- Sag Ja zu Zivilcourage! Zivilcourage Vortrag für Schulen
- STAND UP – Stell dich gegen Armut
- aktuell: Butterfly-Project
10.05. jährliche Lesung: Tag der verbrannten Bücher
19.09. jährlich Tag der Zivilcourage – bundesweit
2020 10 Jahre Mut & Courage – Feier
Wir sind Mitglied
- des Bundesnetzwerk!Zivilcourage HIER
- der Max-Mannheimer-Kulturtage HIER
- des Bündnis Rosenheim nazifrei HIER
Preise/Ehrungen
- Helfer Herzen Preis für Engagement von dm
- Aktiv für Demokratie und Toleranz Bündnis für Demokratie und Toleranz
Highlights Projekt/Aktionen
- 2011 Weil’s ned Wurst is, gib dein Senf dazu
- 2013 Bevor ich sterbe möchte ich, Candy Chang
- 2014 Zivilcouragesong „Gib mir dei Hand“ von Christina Hartmann mit Videodreh
- 2015 Courage! Congress – 3. Bundeskongress für Zivilcourage – in Bad Aibling
- 2018 Aibling zeigt Gesicht (Teil des Organisationsteams)
- 2019 Synchronisation in Birkenwald – Drama – metaphysische Conferenz von Viktor E. Frankl
- 2020 Butterfly-Project
- 2022 Respekt!Tour Start in Bad Aibling Bundesnetzwerk Zivilcourage
- 2022 Pflanzung Tree of memory / Baum der Erinnerung – Tree of memory e.V.
Den Verein können Sie auf vielfältige Weise unterstützen.
Mitgliedschaft
Sie können aktives oder förderndes Mitglied werden. Hier können Sie den Mitgliedsantrag und die Beitrittserklärung herunterladen.
Mitgliedsantrag 2022
MuC Satzung
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 22.- € pro Jahr. Mitglieder unter 18 Jahren werden beitragsfrei aufgenommen.
Sponsoring
Wenn Sie Sponsor werden wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Oder Sie unterstützen den Verein mit einem kleinen Betrag:
meine Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN DE42 7116 0000 0002 9480 01
BIC GENODEF1VRR
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
DE03 7115 0000 0020 0867 16
BIC BYLADEM1ROS
Mut & Courage Bad Aibling e.V.
Wir verwenden Spenden zur Durchführung von Aktionen mit Schwerpunktthema Zivilcourage/Mut, z.B. Selbstbehauptungskurse, Workshops, Vorträge etc. und unterstützen Teilnehmer vor Ort
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.